Was ist planter’s punch?

Planter's Punch

Planter's Punch ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rum-Cocktail">Rum-Cocktails</a>. Es gibt kein standardisiertes Rezept; stattdessen wird es traditionell improvisiert und an den Geschmack des Barkeepers und der Vorlieben des Gastes angepasst.

Ursprung:

Die genaue Herkunft des Planter's Punch ist nicht eindeutig belegt, aber er wird allgemein Jamaika zugeschrieben und soll im frühen 20. Jahrhundert entstanden sein. Der Name leitet sich vermutlich von den Plantagenbesitzern ("planters") ab, die diesen erfrischenden Drink genossen.

Grundzutaten (oft nach dem Reim "One of Sour, Two of Sweet, Three of Strong, Four of Weak"):

  • Sauer: Limettensaft (oder Zitronensaft)
  • Süß: Zucker, Grenadine oder Sirup
  • Stark: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rum">Rum</a> (oft eine Mischung aus dunklem und hellem Rum)
  • Schwach: Wasser, Saft (wie Ananassaft, Orangensaft), oder Tee

Weitere Zutaten:

Viele Variationen beinhalten weitere Zutaten wie Angostura Bitters, Muskatnuss, Maraschino-Kirschen und Orangenscheiben zur Garnitur.

Zubereitung:

Die Zubereitung variiert stark. Im Allgemeinen werden alle Zutaten mit Eis vermischt und geschüttelt oder gerührt. Er wird traditionell in einem hohen Glas mit Eis serviert und mit Früchten garniert.

Variationen:

Es gibt unzählige Variationen von Planter's Punch, die oft regionale oder persönliche Vorlieben widerspiegeln. Einige bekannte Varianten sind der Martinique Planter's Punch und der Barbados Planter's Punch, die jeweils ihre eigenen spezifischen Zutaten und Zubereitungsmethoden haben.